


Camping Le Bodri
Der Camping Le Bodri bei Ile-Rousse ist vor allem bei Familien mit Kindern äusserst beliebt, liegt er doch direkt hinter einem schönen Sandstrand. Auch für Exkursionen ist er ideal gelegen.Lage und Kontakt
Camping Le Bodri
Route de Calvi
20256 Corbara
N 42.626515°, E 8.915884°
https://www.campinglebodri.com/fr/info@campinglebodri.comFestnetz:+33 4 95 60 10 86
Handy:+33 6 13 02 97 41
Angebot
Beschreibung
Der Camping Le Bodri liegt unweit von L’Ile Rousse direkt am Meer mit feinem Sandstrand. Aufgrund seiner Lage ist er äusserst beliebt bei Familien mit Kindern. Zwischen dem Campingplatz und dem Strand verkehrt die korsische Eisenbahn. Dies ist aber absolut nicht störend, sondern eher romantisch. Zudem verkehren die Züge nicht häufig.
An der Rezeption gibt man bei Ankunft seinen Personalausweis ab, danach kann man sich zu Fuss auf die Suche nach schönen Stellplätzen machen. Gleich bei der Rezeption befindet sich auch ein kleiner Supermarkt für den täglichen Camper-Bedarf.
Das Gelände des Camping Le Bodri ist gross. Im unteren Teil sind die Plätze sehr sonnig, im oberen, hinteren Teil hingegen findet man viele schattige Stellplätze. Die Stromsäulen stehen relativ weit auseinander. Daher ist die Mitnahme eines langen Kabels wichtig.
Ein anderer Campingplatz in der Balagne, der direkt am Meer liegt: Camping A Marina
Offizielle Fotos
Leider sind von diesem Campingplatz keine offiziellen Bilder vorhanden
Schreibe eine Bewertung
Du musst angemeldet sein, um zu kommentieren.
2 Bewertungen für “Camping Le Bodri”
Bei der Beschreibung könnte man noch ergänzen, daß es auf dem Camping Le Bodri ein Restaurant sowie eine Bar gibt. In der Hauptsaison findet hier an Wochenenden auch die eine oder andere Musikveranstaltung statt. Die Bäume im unteren Bereich wurden im Winter stark beschnitten, so daß der Platz derzeit nicht mehr so schattig ist, wie er mal war. Wichtig ist auch zu wissen, daß man an der Rezeption nach wie vor nicht mit Karte, sondern nur bar bezahlen kann und sich daher vor der Abreise mit ausreichend Bargeld versorgen muß! Bei Abreise nach 12 Uhr wird ein weiterer Tag berechnet.
Die insgesamt 6 Sanitärgebäude sind alle renoviert, bieten aber in Abhängigkeit von ihrem Alter einen unterschiedlichen Standard. Die meisten haben nun getrennte Bereiche für Frauen und Männer, teilweise sind diese aber auch noch gemischt. Ein Spielplatz ist vorhanden, dieser ist aber eher lieblos/spartanisch eingerichtet und nur für kleine Kinder geeignet. Nebenan befindet sich noch ein kleines Ballspielfeld. Es gibt auch Mietkühlfächer, diese kosten aber 5,- € pro Tag.
In der Hauptsaison gibt es eine Nachtwache, die Schranken werden dann um 23:00 Uhr geschlossen und man muß sein Auto auf dem Nachtparkplatz abstellen.
Die Strandbar „Le Sindbad“ existiert seit diesem Winter nicht mehr. Stattdessen wurde vom Campingplatz nun ein Food-Truck mit kleinem Angebot (Snacks, kalte und warme Getränke, Eis) auf dem Weg zum Strand installiert. Im nördlichen Strandbereich ist FKK geduldet. Fußläufig erreichbar ist auch der Nachbarstrand Ghjunchitu, hier gibt es eine Strandbar sowie ein Strandrestaurant. Beide Strände haben in der Hauptsaison eine Strandaufsicht.
Das Gelände dieses Campingplatzes ist ruhig gelegen und verglichen mit anderen Campingplätzen auf Korsika sehr gross. Die Anmeldung an der Rezeption ist professionell. Alle Plätze sind mit dem Auto befahrbar. In der Hochsaison ist es vermutlich etwas schwierig, einen schattigen Platz zu erwischen, in der Nebensaison ist dies aber kein Problem. Ein schöner Sandstrand ist durch einen kurzen Fussmarsch erreichbar. Die sanitären Einrichtungen sind gut. Es gibt einen kleinen Laden auf der Anlage.